- Markterwartung
- Markt·er·war·tungf market expectation
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Markterwartung — Mạrkt|er|war|tung, die (Wirtsch.): Erwartung, Annahme, wie sich ein Produkt, ein Unternehmen, eine Aktie o. Ä. am ↑ Markt (3 a) entwickelt: die en übertreffen, verfehlen; hinter den en zurückbleiben … Universal-Lexikon
Optionsstrategie — Optionsstrategien sind Anlagestrategien mit derivativen Finanzinstrumenten. Basierend auf einer positiven, neutralen oder negativen Markterwartung und der Volatilität des zugrundeliegenden Basiswerts (Underlying) der Optionen kann der Anleger… … Deutsch Wikipedia
Bearish — Das Börsensentiment (franz. Sentiment für: Empfindung, Gefühl) ist das deutsche Kunstwort für die Stimmungen (bullish, bearish, euphorisch, panisch) an den Investitions und Spekulationsmärkten der Börse. Stimmungsindikatoren sind der Maßstab für… … Deutsch Wikipedia
Bullish — Das Börsensentiment (franz. Sentiment für: Empfindung, Gefühl) ist das deutsche Kunstwort für die Stimmungen (bullish, bearish, euphorisch, panisch) an den Investitions und Spekulationsmärkten der Börse. Stimmungsindikatoren sind der Maßstab für… … Deutsch Wikipedia
Börsensentiment — Das Börsensentiment (franz. Sentiment für: Empfindung, Gefühl) ist das deutsche Kunstwort für die Stimmungen (bullish, bearish, euphorisch, panisch) an den Investitions und Spekulationsmärkten der Börse. Stimmungsindikatoren sind der Maßstab für… … Deutsch Wikipedia
Sentiment — Das Sentiment (franz. sentiment für: „Empfindung, Gefühl“) ist das deutsche Kunstwort für die Stimmungen (bullish, bearish, euphorisch, panisch) an den Investitions und Spekulationsmärkten der Börse. Stimmungsindikatoren sind der Maßstab für das… … Deutsch Wikipedia